Das Reitercorps der Prinzengarde Blau-Weiss

Als ehemalige Kavallerie, ist das Aktive Corps unserer Garde heute noch ein Reitercorps. Diese Tradition pflegen wir nicht nur im Karneval beim Rosenmontagszug zu Pferd, das blau-weisse Reitercorps ist das gesamte Jahr über aktiv. Durch vereinsinterne Wettkämpfe, gemeinsame Ausflüge, Teilnahme an Turnieren befreundeter Vereine, der jährlichen Fuchsjagd, Ausflügen und Festen sowie geselligen Abenden mit den blau-weissen Jagdherrinnen und Jagdherren, wird das Reitercorps seiner langen Tradition gerecht und garantiert ein aktives und abwechslungsreiches Jahr. Für die aktiven Mitglieder unseres Reitercorps ist regelmäßige Reitstunden Pflicht. Zudem gilt: ausschließlich Mitglieder der Prinzengarde Blau-Weiss können dem Reitercorps angehören und mitreiten. Jeden zweiten Montag im Monat treffen wir uns zum Training auf Gestüt Gut Neuhaus der Familie Tillmann in Grevenbroich, um unsere reiterlichen Fähigkeiten weiter zu verbessern. Regelmäßiger Umgang mit den Schulpferden ist unerlässlich, denn Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Jeder, der unser Reitercorps in Aktion erleben möchte, ist herzlich eingeladen uns bei einer Reitstunde zu besuchen oder uns bei einer Veranstaltung kennenzulernen. „Nachwuchsreiter" mit keinen oder geringen Reitkenntnissen, sind bei uns ebenfalls willkommen. Für Anfänger können zunächst Probestunden vereinbart werden, bevor mit unseren Rittmeisterinnen Claudia Kuhnt & Melissa Scherer ein Trainingsplan abgesprochen werden kann, um das Fernziel Rosenmontag auf dem Pferderücken in Angriff zu nehmen.

Neugierig geworden?

Dann kommt einfach zu einem Training vorbei oder meldet Euch bei unseren Rittmeistern: Claudia Kuhnt & Melissa Scherer

rittmeister@prinzengarde-blau-weiss.de

Termine 2026

Pokal des Kommandeurs: 19.01.2026
Rosenmontag: 16.02.2026
Fuchsgreifen: 09.05.2026

 

Weitere Informationen:

 

 

   
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+